
Systemerien. Tagweise
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem neuen Buch versammelt Peter Fuchs, einer Menagerie gleich, theoretische Überlegungen, philosophische und literarische Zitate, Traumsequenzen und Tagebucheinträge, die ursprünglich die Grundlage eines anderen Textes bilden sollten. Doch verselbstständigten sich laut Fuchs diese Zettel eines Tages, verschränkten sich ineinander und bildeten eine Systemerie, ein Établissement de luxe et de curiosité: Ein magisches Tuch, ein Gewebe, das das theoretische Denken an seine Grenzen und darüber hinaus führt. Der Untertitel Tagweise bezeichnet nicht nur die gewählte Form der Anordnung, sondern, rückgreifend auf den mittelalterlichen Minnesang, den Zustand des Schreibenden bei seiner Arbeit. Eine »Tagweise« beschreibt das herbe Scheiden zweier Geliebter bei Tagesanbruch. Und so sind die Systemerien ein intimer, teilweise schmerzhafter, aber auch immer wieder von einer tiefen Komik durchzogener Einblick in die Gedankenwelt eines Theoretikers, dessen Bildschirmschoner schon seit Jahrzehnten blinkend Bartlebys I would prefer not to skandaliert. von Fuchs, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Fuchs war von 1992 bis 2007 Professor für Allgemeine Soziologie und für Soziologie der Behinderung an der Hochschule Neubrandenburg. Peter Fuchs hat bei Velbrück Wissenschaft veröffentlicht: Die Metapher des Systems. Studienzu der allgemein leitenden Frage, wie sich der Tänzer vom Tanz unterscheiden lasse (2001); Der Sinn der Beobachtung. Begriffliche Untersuchungen (2004); Das Gehirn ist genauso doof wie die Milz (Peter Fuchs im Gespräch mit Markus Heidingsfelder) (2005); Die Psyche. Studien zur Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt (2005); Das Maß aller Dinge. Eine Abhandlung zur Metaphysik des Menschen (2007); Das System SELBST. Eine Studie zur Frage: Wer liebt wen, wenn jemand sagt: »Ich liebe Dich!«? (2010); Der Papst und der Fuchs. Eine fabelhaft unaufgeregte Unterhaltung (2012); DAS Sinnsystem (2015); Der Fuß des Leuchtturms liegt im Dunkeln (2015).
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1980
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 247 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Trauner Verlag
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2015
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag