
Migration von hochqualifizierten InderInnen: Brain Drain/Gain. Interessenslagen seitens der staatlichen AkteurInnen Indiens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wissen, Experten, Fachkräfte, Hochqualifizierte - obwohl die Arbeitslosigkeit in den westlichen Industriestaaten ansteigt, sind sie so gefragt wie nie zuvor. Hochqualifizierte gelten als treibende Kräfte für Innovation und dynamisches Wirtschaften. Neben China und Japan gilt Indien als bedeutendes Herkunftsland von hochqualifizierten Arbeitskräften. Obwohl die Abwanderung einen direkten Verlust von gut ausgebildeten Arbeitskräften für Indien bedeutet, unterbinden politische Maßnahmen das Abwandern von Hochqualifizierten nicht. Warum aber haben die staatlichen AkteurInnen Indiens ein Interesse an den migratorischen Bewegungen der hochqualifizierten InderInnen und schränken deren Abwanderung nicht ein? Eingebettet in theoretische Konzepte rund um Migration, brain drain und brain gain, zielt das Buch darauf ab, dieser Frage basierend auf einer empirischen Analyse von staatlichen AkteurInnen Indiens nachzugehen. von Winkler, Birgit
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Birgit Winkler, MSc BA, wurde 1990 in Amstetten geboren. Ihr Studium der Sozioökonomie an der Wirtschaftsuniversität Wien schloss die Autorin im Jahre 2014 mit Auszeichnung ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen durch die Mitarbeit an sozialwissenschaftlichen Projekten. Fasziniert von empirischer Sozialforschung und gesellschaftlich relevanten Thematiken, spezialisiert sich die Autorin vorrangig auf Bildungsökonomie und Sozialpolitik.
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- Organization for Economic C...
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Media
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS