
Globalization and Politics in India (Themes in Politics)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Globalization and Politics in India" von Baldev Raj Nayar ist ein Buch, das die Auswirkungen der Globalisierung auf das politische System und die Politik in Indien untersucht. Der Autor analysiert, wie wirtschaftliche Liberalisierung und globale Integration das politische Umfeld des Landes verändert haben. Er beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich durch den Einfluss globaler Kräfte auf nationale Politiken ergeben. Nayar diskutiert zentrale Themen wie wirtschaftliche Reformen, Veränderungen in der Regierungsführung und die Rolle Indiens in der internationalen Arena. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die Wechselwirkungen zwischen globalen Trends und lokalen politischen Dynamiken. Es untersucht auch, wie verschiedene gesellschaftliche Gruppen auf diese Veränderungen reagieren und welche politischen Debatten dadurch ausgelöst werden. Durch eine umfassende Analyse zeigt Nayar auf, dass Globalisierung sowohl positive als auch negative Effekte auf Indien hat, wobei sie einerseits wirtschaftliches Wachstum fördert, andererseits aber auch soziale Ungleichheiten verstärken kann. Das Buch richtet sich an Leser, die ein tieferes Verständnis für die komplexen Beziehungen zwischen Globalisierung und nationaler Politik in einem sich schnell entwickelnden Land wie Indien gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert -
- Erschienen 2021
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Headline Book Publishing
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Routledge
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2017
- Amaryllis
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2014
- Bloomsbury Academic
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2018
- Routledge
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2006
- John Wiley & Sons
- Taschenbuch
- 374 Seiten
- Erschienen 2004
- Rupa
- hardcover
- 160 Seiten
- Bucher
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2013
- LIT Verlag
- perfect -
- Erschienen 1999
- Frankfurt a.M., Brandes und...