
Entwicklung eines Bewertungssystems für die Social Media Aktivitäten eines Unternehmens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Social Media nimmt bei der Internetnutzung einen besonderen Stellenwert ein. Somit verwundert es auch nicht, dass sich die Social Media Plattformen auf den beruflichen Alltag der Arbeitnehmer auswirken. Immer mehr Arbeitnehmer, die mit Social Media aufgewachsen sind, werden von den Unternehmen eingestellt. Bislang ist es jedoch schwierig zu ermitteln, ob die Marketingaktivitäten der Unternehmen in diesem Bereich von den Kunden angenommen werden. Es gibt viele Konsumenten der Informationen, die von den Unternehmen auf diesen sozialen Plattformen angeboten werden. Unklar ist aber, ob dadurch ein Mehrwert erzielt wird, da der Aufwand für die Social Media Aktivitäten nicht direkt in Relation zum Umsatz des Unternehmens steht. Das größte Problem wird es sein, weiterhin das Budget dieser Aktivitäten rechtfertigen zu können. Hierfür ist es erforderlich, einen Ertrag den Aufwendungen gegenüber zu stellen.Ziel dieser Arbeit ist es, ein Bewertungssystem für die Social Media Aktivitäten zu entwickeln. Dabei ist zu beachten, dass es wiederholbar, zielgerichtet, einfach generierbar, aussagekräftig und transparent sein soll. Diese Kriterien sind wichtig, um eine ressourcenarme, quartalsweise erhobene Bewertung durchführen zu können. Das Bewertungssystem soll jedoch nur die wichtigsten Social Media Instrumente für Unternehmen betrachten. von Weigel, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 687 Seiten
- Erschienen 2022
- O'Reilly
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Gebunden
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- Rheinwerk Computing
- hardcover
- 509 Seiten
- Erschienen 1986
- Basic Books
- paperback
- 169 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2009
- No Starch Press
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer