
EGOistIN
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Konsequent für sich selbst einzutreten fällt immer noch vielen Frauen schwer. Zwar hat der Feminismus die eine oder andere Tür geöffnet, aber egoistisch zu sein, als Erstes an sich zu denken, das lehnen Frauen häufig heftig ab. Die toughe Businessfrau im Außen, die scheinbar mühelos ihren »Mann« steht, ist innerlich oft verzagt und hat Mühe, ihre Bedürfnisse zu schützen. »EGOistIN« ist keine Kampfschrift gegen die »bösen« Männer oder ein Plädoyer für Rücksichtslosigkeit. Vielmehr geht es darum, Missverständnisse in Bezug auf Egoismus aufzuklären und Frauen zu ermutigen, ihre eigenen Bedürfnisse zu entdecken und diese auch dann zu leben, wenn es anderen nicht gefällt. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese »anderen« Männer, Frauen oder Kinder sind. Zahlreiche Hindernisse gilt es zu überwinden, innere wie äußere, damit das Ziel eines selbstbestimmten, glücklichen Lebens für alle Frauen selbstverständlich wird. Ohne gesunden Egoismus wird dieser Traum unerreichbar bleiben. von Georgy, Renate
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Renate Georgy war 25 Jahre Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht in eigener Praxis in Hamburg. Gleichzeitig hat sie als ehrenamtliche Mitarbeiterin in einer Hamburger Frauenberatungsstelle gearbeitet. An der Universität Hamburg lehrte sie zehn Jahre lang Frauenrechte. Sie lebt heute als Autorin, Seminarleiterin und Coachin gemeinsam mit ihrem Mann in Berlin.
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Karl Blessing Verlag
- paperback -
- Erschienen 2014
- OSKAR
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2023
- Köllen
- perfect -
- Erschienen 1975
- ein Ullstein Buch,
- Gebunden
- 620 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Princeton Univers. Press
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 678 Seiten
- Erschienen 2010
- Mohr Siebeck