
Einigkeit und Recht und Freiheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als er am 9. November 1848 standrechtlich erschossen wurde, trauerte ganz Deutschland: Robert Blum war ein Idol, ein Mann, der sein Leben dem Kampf für die Freiheit verschrieben hatte und der als Opfer der Revolutionskämpfe zu einem deutschen Mythos wurde. Auf der Grundlage zahlreicher neu erschlossener Quellen erzählt Ralf Zerback seine Lebensgeschichte. Er berichtet von der Armut und Not seiner Kölner Jugend, vom stürmischen Aufstieg des arbeitslosen Gelbgießers zum Fraktionsführer im ersten deutschen Parlament, von seinem Wirken in der Revolution, von seiner Festnahme als Barrikadenkämpfer, von seiner Hinrichtung und von seinem Nachwirken. Er schildert den begnadeten Redner Blum, den versierten Organisator und Manager, den Schillerenthusiasten und Polenfreund, den Liebling der Frauen und den Familienmenschen. Die Biografie Blums führt in eine bewegte und bewegende Epoche, beschaulich und zugleich kämpferisch, die Zeit des Vormärz und der Revolution von 1848, als für Einigkeit und Recht und Freiheit gestritten wurde. Es ist die Vor- und Frühgeschichte unserer Demokratie. von Zerback, Ralf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ralf Zerback (geb. 1961) Historiker und Journalist in Frankfurt am Main, Verfasser mehrerer Bücher, Artikel und Aufsätze zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
- paperback -
- Erschienen 2002
- Gütersloher Verlagshaus
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Leinen
- 1374 Seiten
- Erschienen 2009
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Publik-Forum
- hardcover
- 472 Seiten
- Campus
- hardcover
- 750 Seiten
- Erschienen 2007
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 530 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 535 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 2003
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter