
Afrikanische Plastik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der deutsche Kunsthistoriker und Schriftsteller Carl Einstein, eigentlich Karl Einstein, (1885-1940) beschreibt im vorliegenden Band die Plastik des afrikanischen Kontinents. Illustriert mit 60 S/W-Abbildungen auf 48 Tafeln. Parallel zur literarischen Arbeit verfasste er zahlreiche kunstwissenschaftliche Studien. Einstein beschäftigte sich, im Gefolge von Malern wie Pablo Picasso, als einer der ersten Wissenschaftler mit der "Kunst der Primitiven" Afrikas, wobei ihn nicht ethnologische, sondern ästhetische Gesichtspunkte interessierten. Aber auch eine fundierte anthropologische Beschäftigung mit der Kunst Afrikas gab es damals noch nicht. Obwohl Einstein mit seinem Werk Die Kunst des 20. Jahrhunderts (1926, 1931 in dritter Auflage) großen Erfolg hatte, geriet er in Vergessenheit. Die Wiederentdeckung des Frühexpressionismus sorgte in den 1960er Jahren für Neuauflagen seiner literarischen Arbeiten.Nachdruck der Originalauflage von 1915.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- DOM publishers
- perfect
- 63 Seiten
- -
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 1900
- Prestel Publishing
- Gebunden
- 423 Seiten
- Erschienen 2007
- Hanser Pub Inc
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-VCH
- hardcover
- 519 Seiten
- Erschienen 1997
- Hanser Fachbuch
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- Unrast Verlag
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2015
- TUDpress
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- VSA
- hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 1995
- Hanser Fachbuch
- hardcover
- 898 Seiten
- Erschienen 2003
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2015
- Saarländisches Künstlerhaus
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2025
- Kerber Verlag