
Tupperware: The Promise of Plastic in 1950's America
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Tupperware: The Promise of Plastic in 1950's America" von Alison J. Clarke untersucht die kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung von Tupperware in der Nachkriegszeit in den USA. Das Buch beleuchtet, wie Tupperware nicht nur ein innovatives Haushaltsprodukt war, sondern auch eine soziale Bewegung darstellte, die insbesondere Frauen neue wirtschaftliche Chancen bot. Durch das Direktvertriebsmodell und die berühmten Tupperware-Partys wurde es zu einem Symbol für Fortschritt und Modernität. Clarke analysiert dabei die Rolle von Plastik als Material, das den Optimismus und die Konsumkultur der 1950er Jahre verkörperte, sowie die Auswirkungen auf Geschlechterrollen und das häusliche Leben in dieser Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1994
- Oxford University Press Inc
- Taschenbuch
- 424 Seiten
- Erschienen 2012
- University of Chicago Press
- hardcover
- 519 Seiten
- Erschienen 1997
- Hanser Fachbuch
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Phaidon Press
- hardcover
- 326 Seiten
- Erschienen 1991
- MIT Press Ltd
- Hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2007
- Hanser Fachbuchverlag
- hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2015
- Hatje Cantz Verlag