
Führer durch die Architektur Dresdens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Autor Paul Schumann (* 12. August 1855 in Großenhain; + 24. September 1927 in Dresden) war Kulturreformer, ein maßgeblicher Mitarbeiter der Zeitschrift Der Kunstwart und Mitbegründer des Dürerbundes. Außerdem arbeitete er im Goethe-Bund und im Bund Heimatschutz mit und er engagierte sich für die sächsische Volkskunst, den Naturschutz und die Pflege der Deutschen Sprache. Als Mitglied des Deutschen Werkbundes propagierte er die Sachlichkeit in Architektur und Kunstgewerbe. 1919 zählte er zu den Mitbegründern der Dresdner Volkshochschule. Insgesamt war Schumann Mitglied in über 50 Vereinen. (Wiki) Im vorliegenden Band (herausgegeben aus Anlass der Deutschen Bau-Ausstellung 1900) stellt er die Architektur Dresdens um 1900 in Wort und Bild vor. Illustriert mit ca. 240 S/W-Abbildungen.Nachdruck der Originalauflage von 1900.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hatje Cantz Verlag
- Leinen
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Junius Verlag
- paperback
- 312 Seiten
- Vdf Hochschulverlag AG
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 1989
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2006
- Modo Press
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutscher Kunstverlag
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- Junius Verlag
- perfect
- 389 Seiten
- Steinbecker Verlag Rose