Wahrnehmung und Welt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Organismen verhalten sich zu ihrer Umwelt als wahrnehmende Wesen. Wahrnehmungen scheinen aber der Welt, wie sie »an sich« ist, äußerlich gegenüberzustehen, als Spiegel, Verzerrung oder gar Erfindung von Wirklichkeit. Wolfgang Welsch zeigt, wie Wahrnehmungen den Umwelten der Lebewesen nicht statisch gegenüberstehen, sondern wie sich durch Wahrnehmungen Natur und Kultur in einer evolutionären Perspektive ineinander verweben. Wahrnehmungen verwirklichen Möglichkeitsformen der Natur und verändern diese zugleich rekursiv. Der Natur, der Lebewesen begegnen, sind daher immer schon unbegrenzt viele Wahrnehmungen anderer und vergangener Lebewesen eingeschrieben. Wahrnehmung (Aisthesis) und sinnliche Präferenzen (Ästhetik) sind Motoren der Evolution. Sie differenzieren und kulturalisieren Natur, so wie diese sich in Wahrnehmungen realisiert. von Welsch, Wolfgang und Fehrenbach, Frank
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Welsch, 1946 geboren, lehrte Philosophie u. a. an der FU sowie an der Humboldt-Universität zu Berlin, an den Universitäten Bamberg und Jena sowie an der Stanford University und der Emory University. 1992 erhielt er den Max-Planck-Forschungspreis und 2016 den Premio Internazionale d'Estetica. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Anthropologie und Epistemologie sowie philosophische Ästhetik. Welsch veröffentlichte zahlreiche Bücher und lebt in Berlin.
- Kartoniert
- 539 Seiten
- Erschienen 2015
- Mosquito-Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Snoeck
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1998
- Röll
- paperback
- 262 Seiten
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- New Directions Publishing C...
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink




