
Italienisches Theater
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erstmals stellt dieses Studienbuch kompakt die Theatergeschichte Italiens vom späten 15. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts dar. In diesem Zeitraum von über 400 Jahren konstituiert sich das italienische Theater und strahlt nach ganz Europa aus. Kommen im 20. Jahrhundert die Innovationen oft aus Zentral- oder Osteuropa, so ist es bis ins 19. Jahrhundert hinein meist Italien, wo neue Tendenzen entstehen, die sich dann über den Kontinent verbreiten. Dies gilt für die Herausbildung von Gattungen und poetologischen Diskussionen ebenso wie für Aufführungspraxen, Erfindungen im Bereich der Bühnenmaschinerie oder die Geschichte des Theaterbaus.Der Band vereint ca. zwanzig Einzelanalysen von Theater-, Literatur- und Musikwissenschaftlern, die den Bogen vom Hoftheater der Renaissance bis hin zur veristischen Oper spannen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerhild Fuchs ist Universitätsdozentin am Institut für Romanistik der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Sabine Schrader ist Professorin für italienische Literatur- und Kulturwissenschaft der Leopold-Franzens Universität Innsbruck. Daniel Winkler ist
- paperback
- 453 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2009
- blumenbar Verlag
- hardcover
- 445 Seiten
- Schwann Bagel
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1989
- CORTI
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 1994
- Naumann und Göbel
- audioCD -
- Erschienen 2011
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2001
- Henschel Verlag
- Kartoniert
- 119 Seiten
- Erschienen 1991
- Krämer, Karl Stgt