
Klassische Deutsche Philosophie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seiner "Kritik der reinen Vernunft" unterscheidet Immanuel Kant zwischen rationaler und historischer philosophischer Erkenntnis. Erkenntnis ist historisch, wenn man sich nach fremder Vernunft bildet, und rational, wenn man Erkenntnisse aus eigener Vernunft schöpft. Dazwischen liegt die historisch-rationale philosophische Geschichte der Philosophie. Die Beitragenden zum Sammelband "Klassische Deutsche Philosophie. Wege in die Zukunft" machen sich alle drei Perspektiven zunutze. Unter behandelten Themen sind formale Logik, das ,Transzendentale', der Begriff des Begriffs, Begriffsanalyse und Sprachanalyse, Vernunft, Biomemetik, Idealismus, logische Analyse formaler und realer Gegenstände, Asylrecht und Umweltethik. Sie stehen im Fokus der Überlegungen über die Aktualität, Zukunftsrelevanz, Probleme und Weiterentwicklungsmöglichkeiten von Theorien von Kant, Reinhold, Fichte, Schelling und Hegel. von Lewin, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1151 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2016
- Literaricon
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH