
Philosophie der Medizin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Blick ins Buch Wie ist das Verhältnis zwischen Menschen und Maschinen in der Medizin zu verstehen? Wer definiert, was krank und gesund ist? Wie soll die Gesundheitsversorgung in Zukunft ausgerichtet sein? Gehören gutes Leben und gutes Sterben zu den Aufgaben der Medizin? Die Philosophie kann Mediziner:innen sowohl in ihrer Forschungstätigkeit als auch in ihrer klinischen Praxis unterstützen, indem sie Reflexionsmöglichkeiten zu diesen und weiteren Fragen anbietet. Das Buch versammelt unter anderem Beiträge aus Wissenschafts- und Erkenntnistheorie, Anthropologie, Phänomenologie, Technikphilosophie, Sozialphilosophie und Ethik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Orsolya Friedrich ist Ärztin und Juniorprofessorin für Medizinethik an der FernUniversität in Hagen. Claudia Bozzaro ist Professorin für Medizinethik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- paperback
- 335 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- cube 8
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Haupt Verlag
- hardcover
- 436 Seiten
- Pressler, G