
Bedeutung und Bedeutsamkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was heißt es, etwas zu verstehen? Dieses Buch verfolgt das Ziel, einen Beitrag zu einer Theorie des Verstehens zu leisten, indem es einen Ausschnitt aus dem Bereich der Objekte und Formen des Verstehens untersucht. Die Schwerpunkte liegen dabei auf dem Verstehen einer Sprache und dem Verstehen nicht-sprachlicher Praktiken. Der Autor setzt sich mit einer Reihe von Positionen und Argumenten aus der neueren, insbesondere analytischen Philosophie der Sprache, des Geistes und der Erkenntnis auseinander, greift aber auch Gedanken aus der klassischen sowie philosophischen Hermeneutik auf. Gegen verbreitete Ansichten argumentiert er, dass Verstehen von Wissen zu unterscheiden und grundsätzlich als Fähigkeit zu erklären ist, die im Rahmen sprachlicher, aber auch sprachunabhängiger Praktiken ausgeübt werden kann. Verstehen begreift er als praktische Form der Erkenntnis, die auf sprachlichen und nicht-sprachlichen Sinn zielt. von Schröder, Dirk
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dirk Schröder ist promovierter Philosoph und als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Friedrich-Schiller Universität Jena tätig.
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- LIT Verlag
- paperback -
- Erschienen 1995
- dtv
- paperback
- 98 Seiten
- Erschienen 1985
- Fordham University Press
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder GmbH
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Barbara Budrich