
Neues System der philosophischen Wissenschaften im Grundriss
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Blick ins BuchBand I des Werkes "Neues System der philosophischen Wissenschaften im Grundriss" behandelt zentrale erkenntnistheoretische Probleme in ihrem Zusammenhang: "Was ist Wissen?", "Ist Wissen überhaupt möglich?", "Gibt es Formen substanzieller nicht-empirischer Wahrheit?", "Gibt es eine ideale Sprache?", "Lässt sich eine Logik begründen?" und "Was ist Wissenschaft?" Da es sich um den ersten Band des Gesamtsystems handelt, wird zu Beginn zudem die Frage "Was ist Philosophie?" aufgeworfen und dargelegt, weshalb die Philosophie mit der Erkenntnistheorie (im weitesten Sinn) beginnen sollte. Außerdem wird das leitende Sinnprinzip des Gesamtwerkes, das Prinzip der Wissbarkeit, begründet und gegen einschlägige Einwände verteidigt. von Hartmann, Dirk
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dirk Hartmann studierte Philosophie, Psychologie und Politikwissenschaft an den Universitäten Marburg und Wien. Nach Pro-motion und Habilitation wurden ihm von der DFG ein Werner-Heisenberg-Stipendium und von der Alexander von Humboldt-Stiftung ein Feodor Lynen-Stipendium bewilligt. Nach einem Jahr als Visiting Scholar an der University of California in Berkeley übernahm er 2004 die Professur für Philosophie mit Schwerpunkt Theoretische Philosophie an der Universität Duisburg-Essen und ist dort seit 2010 Dekan der Fakultät für Geisteswissenschaften.
- paperback
- 576 Seiten
- Inktank-Publishing
- hardcover
- 1480 Seiten
- Erschienen 2011
- Meiner, F
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 1614 Seiten
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- paperback
- 3678 Seiten
- Erschienen 2004
- J.B. Metzler