
Mensch und Gott: Eine Religionsphilosophie. Aus dem Schwedischen übersetzt und herausgegeben von Christian Tapp, unter Mitarbeit von Elisa Neuschulz (Innsbruck Studies in Philosophy of Religion)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mensch und Gott: Eine Religionsphilosophie" von Bruno Niederbacher SJ, übersetzt und herausgegeben von Christian Tapp mit Unterstützung von Elisa Neuschulz, ist ein philosophisches Werk, das die Beziehung zwischen Mensch und Gott untersucht. Das Buch gehört zur Reihe "Innsbruck Studies in Philosophy of Religion" und bietet eine tiefgehende Analyse der religiösen Erfahrung aus einer philosophischen Perspektive. Niederbacher setzt sich mit grundlegenden Fragen auseinander, wie der Existenz Gottes, dem Wesen des Glaubens und den Herausforderungen des modernen Denkens für die Religion. Er beleuchtet verschiedene Ansätze der Religionsphilosophie und diskutiert deren Relevanz für das Verständnis der Rolle von Religion in der heutigen Welt. Dabei integriert er sowohl klassische als auch zeitgenössische philosophische Theorien. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die ein tieferes Verständnis für die komplexen Wechselwirkungen zwischen menschlichem Dasein und göttlicher Transzendenz suchen. Es bietet wertvolle Einsichten für Philosophen, Theologen sowie interessierte Laien, die sich mit den fundamentalen Fragen des Glaubens auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rainer Carls, SJ, ist promovierter und habilitierter Theologe und Philosoph. Er lehrte mehrfach an der Hochschule für Philosophie in München. In Schweden ist er als Dozent in der Erwachsenenbildung tätig.
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2013
- Komplett-Media
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 1997
- Johannes - Markus - Verlag
- Gebunden
- 1029 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder