
Philosophie der Zeugenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Alltag wie auch in der Wissenschaft erlangen wir einen Großteil unseres Wissens durch die Worte anderer. Doch - geblendet vom Individualismus des Do-ityourself von Krämer, Sybille
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sybille Krämer ist Professorin für theoretische Philosophie an der Freien Universität Berlin. Von 2012 bis 2016 leitete sie zusammen mit Sigrid Weigel das interdisziplinäre DFG-Forschungsprojekt »Zeugenschaft. Ein umstrittenes Konzept«.Sibylle Schmidt ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Freien Universität Berlin. Von 2012 bis 2016 war sie Mitarbeiterin im DFG-Projekt »Zeugenschaft«. Durch zahlreiche Publikationen ist sie als Expertin auf dem Gebiet der Zeugenschaft ausgewiesen.Johannes-Georg Schülein ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum für Klassische Deutsche Philosophie/Hegel-Archiv am Institut für Philosophie I der Universität Bochum. 2013 war er Mitarbeiter im DFG-Projekt »Zeugenschaft«.
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Leinen
- 365 Seiten
- Erschienen 1996
- Piper
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Militzke Verlag GmbH
- paperback
- 576 Seiten
- Inktank-Publishing
- paperback -
- Erschienen 1986
- Harper San Francisco
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag am Goetheanum