
Subjekt und Befreiung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Denktradition der kritischen Theorie vermag es kaum noch, sich in der Öffentlichkeit zu behaupten. Insbesondere an den Universitäten wird sie von einer irrationalistischen Gegenaufklärung verdrängt, die Vernunft, Wahrheit und Subjekt unter Generalverdacht stellt und dadurch die Perspektive gesellschaftlicher Befreiung verunmöglicht. Wer sich diesem Angriff auf das kritische Denken widersetzen will, muss aber dessen Fundamente selbst prüfen, damit Kritik nicht zum Vorurteil, zur beliebig auf- und absetzbaren Theoriebrille verkommt. Die im Band versammelten Texte reflektieren vor allem subjekt- und revolutionstheoretische Probleme kritischer Gesellschaftstheorie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- perfect -
- -
- perfect -
- Erschienen 1991
- Chr. Kaiser, Mchn.,
- Gebunden
- 348 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition ITP-Kompass
- perfect
- 32 Seiten
- Erschienen 2006
- Kaufmann
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Aquamarin Verlag
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand