
Das Berührungsverbot
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Roman »Das Berührungsverbot«, der erstmals 1970 erschien, widmet sich Gisela Elsner, »Ethnografin der Bundesdeutschen« (Carsten Mindt), einem Modethema: der sexuellen Befreiung. In ihrem Anti-Porno wollen mehrere Paare sich im sogenannten Gruppensex üben, um der Spießigkeit ihres bis herigen Lebens zu entfliehen. Doch der Ausbruch, der nie einer war, endet mit einer Bestrafungsaktion.Katharina Rutschky schrieb in der Frankfurter Rundschau: »Ist Gisela Elsner mit ihrer ungebändigten Lust an der Groteske und ihrem Insistieren auf einem apsychologischen Konstruktivismus nicht eine ältere Schwester von Elfriede Jelinek, die mit dieser Methode und teilweise vergleichbaren Inhalten bis heute erfolgreich ist?« von Elsner, Gisela und Künzel, Christine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2000
- powerHouse Books
- paperback
- 372 Seiten
- Edition Howeg
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2017
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2007
- Asanger, R
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Leinen
- 552 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 706 Seiten
- Erschienen 2011
- Beck C. H.
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck