
Mythos Beethoven
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ludwig van Beethoven: Revolutionär und Erneuerer In dieser episodenhaft erzählten Graphic Novel betrachtet Moritz Stetter das Leben des musikalischen Genies auf eine ungewöhnliche und eindrucksvolle Weise. Ganz nach dem Rhythmus Beethovens gestaltet, erkundet die Erzählung in ausgewählten Episoden wichtige Stationen des Komponisten. Sein überragendes Talent und seine Beliebtheit beim Publikum werden ebenso thematisiert wie seine Überheblichkeit gegenüber seinen Zeitgenossen und Gönnern und der allmähliche Verlust seines Gehörs. Gleichzeitig wird aber auch die Rezeption von Beethovens Werk nach seinem Tod behandelt sowie das ikonenhafte "Beethoven-Künstlerbild" hinterfragt. Ein neuer Blick auf einen der größten Komponisten aller Zeiten pünktlich zu seinem 250. Geburtstag! von Stetter, Moritz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Moritz Stetter, geboren 1983, ist freiberuflicher Comiczeichner und Illustrator. Bekannt geworden ist er vor allem durch seine Comic-Biografien: Bonhoeffer und Luther. Bei Knesebeck erschien seine Kafka-Adaption Das Urteil.
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Head of Zeus
- paperback
- 556 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag
- hardcover
- 1336 Seiten
- Laaber-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Edition Weitbrecht im Thien...
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Gerstenberg
- Kartoniert
- 129 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Outbird
- turtleback
- 331 Seiten
- Laaber-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1991
- Noonday Pr