
Gottesklang und Fingersatz: Beethovens Klaviersonaten als religiöses Erlebnis (Veröffentlichungen des Beethoven-Hauses Bonn - Für Kenner und Liebhaber)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gottesklang und Fingersatz: Beethovens Klaviersonaten als religiöses Erlebnis" von Martin Nicol ist eine tiefgehende Untersuchung der spirituellen Dimensionen in Ludwig van Beethovens Klaviersonaten. Nicol betrachtet diese ikonischen Werke nicht nur als musikalische Meisterwerke, sondern auch als Ausdruck einer tief empfundenen Religiosität. Er analysiert die Sonaten auf eine Weise, die ihre spirituelle Tiefe und ihren emotionalen Gehalt hervorhebt, und zeigt auf, wie Beethoven durch seine Musik existenzielle Fragen und das Göttliche erforscht. Das Buch richtet sich sowohl an Musikwissenschaftler als auch an Musikliebhaber und bietet neue Perspektiven auf das Verständnis von Beethovens Werk im Kontext seiner persönlichen Glaubenserfahrungen. Durch die Verbindung von musikwissenschaftlicher Analyse mit theologischen Überlegungen eröffnet Nicol einen faszinierenden Zugang zu den Klaviersonaten, der Leser dazu einlädt, diese Kompositionen als religiöse Erlebnisse zu erleben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1336 Seiten
- Laaber-Verlag
- paperback
- 556 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag
- audioCD -
- Helbling
- sheet_music
- 20 Seiten
- Erschienen 1981
- ZIMMERMANN
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- turtleback
- 331 Seiten
- Laaber-Verlag
- paperback
- 291 Seiten
- Erschienen 2021
- Bärenreiter Verlag
- turtleback
- 192 Seiten
- Carus
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Head of Zeus
- hardcover
- 143 Seiten
- J.B. Metzler
-
-
-
- Dover Pubn Inc