Wittener Didaktik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die hier beschriebene Wittener Didaktik bezeichnet das freiheitliche Bildungskonzept, das mit der Gründung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Witten/Herdecke, der ersten privaten Universität Deutschlands, entstanden ist und sie damals unvergleichlich gemacht hat. Nach diesem Konzept wird Studieren als ein umfassender Prozess des Sich-selbst-Entwickelns begriffen. Es greift die Humboldtsche Idee der subjektiven Bildung auf, die dieser von der objektiven Wissenschaft unterscheidet, und verbindet Theorie und Praxis bzw. praktische Erfahrung im Studium. Es nimmt auf das Fach Betriebswirtschaftslehre und ihre Grundlagen fragend sowie auf die Studierenden gemäß der sokratischen Mäeutik Bezug, die ein Weg des Erkennens aus dem Nicht-Wissen heraus ist. Im Buch werden diese Grundlagen und die Konzepte der Wittener Didaktik sowie ihre Weiterentwicklung beschrieben: das Auswahlseminar, das erfahrungsorientierte Studienkonzept, das Mentorenfirmenkonzept, das Unternehmer-Studium, die Unternehmer- und Unternehmensberatung, die Unternehmensnachfolge-Beratung, u.v.m. von Walger, Gerd und Neise, Ralf
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr. Gerd Walger ist em. Professor für Betriebswirtschaftslehre, Mit-Gründer der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Witten/Herdecke, Gründer und geschäftsführender Direktor des IUU Institut für Unternehmer- und Unternehmensentwicklung an der Universität Witten/Herdecke. Er leitet das Unternehmer-Studium des IUU und berät Unternehmer, Unternehmensnachfolger und Unternehmensgründer. / Dr. Ralf Neise hat im vierten Jahrgang an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Witten/Herdecke studiert, war Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Walger und promovierte mit einer Arbeit zum Thema "Die Kompetenz des Unternehmers." Er ist Mit-Gründer des IUU, Dozent in dessen Unternehmer-Studium und berät Unternehmer, Unternehmensnachfolger und Unternehmensgründer.
- Kartoniert
- 658 Seiten
- Erschienen 2022
- Schneider bei wbv
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 1991
- Cornelsen Lehrbuch
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- perfect
- 204 Seiten
- Erschienen 1999
- Beltz
- loose_leaf
- 104 Seiten
- Erschienen 2008
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 193 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 836 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2000
- Beltz
- perfect
- 254 Seiten
- Beltz
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer




