
Taschenbuch für Pilzsammler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"In schicksalsschwerer Zeit ist dieses Buch entstanden. Zu vielen gleichgerichteten tritt es hinzu als ein neuer Helfer und Mitarbeiter beim Werke einer Einführung in die Kenntnis der Pilzwelt. Was vermag es für sich Besonderes aufzuweisen an Qualifikation für die zu leistende Arbeit? Bei dem durch die Not der Zeit eingetretenen Mangel an Fleisch und andern eiweißhaltigen Nahrungsmitteln und dem dadurch bedingten Suchen nach Ersatz lag es nahe, auf die Pilze als eine wertvolle, leicht zu beschaffende Volksnahrung zuzukommen." Dieses Buch kann bequem beim Sammeln mitgenommen werden. Es stellt alle nach ihrer Güte und der Menge des Vorkommens wichtigen Speisepilze unserer deutschen Wälder in Wort und Bild dar. Die Giftpilze erfahren eine besonders aufmerksame Berücksichtigung. Dieses Taschenbuch für Pilzsammler stellt eine Anleitung zur Kenntnis der wichtigsten essbaren, giftigen und ungenießbaren Pilze unter Gegenüberstellung von Doppelgängern dar und ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1918. Illustriert mit über 90 historischen schwarz-weiß Abbildungen und Federzeichnungen. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht. von Walther, Ernst
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1990
- -
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Mountaineers Books
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Löwenzahn Verlag
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Eugen Ulmer
- Hardcover -
- Erschienen 1985
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Gebunden
- 526 Seiten
- Erschienen 2020
- Quelle & Meyer
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 2020
- Battenberg Gietl Verlag / B...
- perfect -
- Heyne Verlag,
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Eugen Ulmer
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Eugen Ulmer