Von Giraffen und Wölfen: Gewaltfreie Kommunikation in Theorie und Praxis
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ist das Wort tatsächlich mächtiger als das Schwert? Dr. Marshall B. Rosenberg entwickelte mit der "Gewaltfeien Kommunikation" (GfK) eine Methode, um zwischenmenschliche Konflikte und Missverständnisse zu bewältigen: ganz friedlich und einfühlsam, nur mithilfe von Sprache.Dieses Buch erläutert Rosenbergs Strategie ausführlich und vergleicht sie mit anderen Ansätzen zur Konfliktlösung, wobei die Autoren Vor- und Nachteile der GfK herausarbeiten. Praktische Beispiele und die Frage nach der Alltagstauglichkeit der Gewaltfreien Kommunikation runden das Buch ab.Aus dem Inhalt:- Psychologische Grundlagen,- Kommunikationsmodelle im Vergleich: klientzentrierte Psychotherapie nach Rogers, das Satir-Modell, Neurolinguistisches Programmieren und das Vier-Seiten-Modell nach Schulz von Thun,- GfK der Geschlechter und in der Schule von Jung, Sabrina
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2006
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2005
- Junfermann Verlag
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2001
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- epubli
- Gebunden
- 247 Seiten
- Erschienen 2021
- edition claus
- hardcover
- 320 Seiten
- Weltbild
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Futurum
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Arbor




