
Unternehmenswissen sichern, erweitern und übertragen: Wissensmanagement im demografischen Wandel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der demografische Wandel in Deutschland hat neben gesellschaftlichen Auswirkungen auch Einfluss auf deutsche Unternehmen. Zum einen sinkt die Anzahl verfügbarer Fachkräfte, zum anderen steigt die Lebensarbeitszeit. Beides beeinflusst die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit.Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, wie Unternehmen dem Verlust von Wissen, bedingt durch den demografischen Wandel, mit Hilfe von aktivem Wissensmanagement entgegenwirken können, um ihre Wettbewerbsfähigkeit aufrecht zu erhalten. Dazu wird untersucht, ob lebenslanges Lernen einen Beitrag dazu leisten kann und mit welchen Methoden das Wissen im Unternehmen gesichert werden kann.Zunächst erfolgt dabei eine einleitende Übersicht der Teilbereiche Wissensmanagement und demografischer Wandel, bevor im Hauptteil eine Zusammenführung beider Themen vorgenommen wird. Nach Untersuchung der relevanten Handlungsfelder werden die Voraussetzungen für erfolgreichen Wissenstransfer aufgeführt. Es werden außerdem interne und externe Barrieren betrachtet. von Unterhalt, Colline
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Colline Unterhalt geb. Müller, B.A., wurde 1981 in Wiesbaden geboren. Ihr berufsbegleitendes Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Fachhochschule Südwestfalen schloss die Autorin 2013 mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts in Business Administration erfolgreich ab. Der Titel dieser Arbeit ergab sich aus ihrer beruflichen Tätigkeit als Filialleiterin einer Bank.
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Broschiert
- 204 Seiten
- Erschienen 2020
- wbv Media
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe AG
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 1997
- Campus Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Orell Füssli Verlag
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag