
Übertragene Nähe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Literarisierung eines psychotherapeutischen Prozesses ist in 14 Kapitel unterteilt, die exemplarische Situationen und Themen beinhalten. Es sich um handelt sich um keine konkreten "Fälle", sondern es aus werden aus der Sicht eines nicht näher bezeichneten Behandlers prototypische Dialoge wiedergegeben und die dazu gehörenden Reflexionen. Das Allgemeine, Essentielle der Situation Psychotherapeut-Klient wird extrahiert und sprachlich lyrisiert. von Reichelt, Sara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
sara reichelt (geb. 1964 in Nürnberg) beschäftigt sich von Jugend an mit der Neuerfindung der Welt durch Sprache. Sie hat zwei Hochschulstudien abgeschlossen (Psychologie; Judaistik u. Vergleichende Religionswissenschaft) und liest/spricht mehrere Fremdsprachen. Parallel zu ihren Berufstätigkeiten als Beraterin und Dozentin veröffentlicht sie seit 1986 poetische Prosatexte und Lyrik. Seit 2014 lebt sie als freie Schriftstellerin in Berlin.
- Gebunden
- 372 Seiten
- Erschienen 2023
- Hirnkost
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2015
- btb Verlag
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2011
- Wolfbach
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2015
- Volk Verlag
- mass_market
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Burg Verlag
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2024
- Evangelischer-lutherischer ...
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2012
- Fölbach, Dietmar
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 1993
- Prolit
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Karl Alber
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Zytglogge