Festtagsschmaus und Einheitsbrei
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ernährung geht uns alle an. Was und wie wir heute essen und trinken, ist Ergebnis zahlreicher Faktoren, die über Jahrhunderte hinweg auf unsere Gesellschaft eingewirkt haben. Je nach Raum, historischen Gegebenheiten, Klima und technischen Neuerungen entwickelten sich kulinarische Räume unterschiedlich. Anlässlich des "Tags der Franken 2018" hat die Bezirksheimatpflege Mittelfranken unter dem Titel "Festtagsschmaus und Einheitsbrei. Ernährung in Franken von der Antike bis zur Gegenwart" u. a. eine wissenschaftliche Tagung abgehalten. Dabei ist man der Frage nachgegangen, wie Franken zu seiner kulinarischen Identität gekommen ist, seit wann es diese gibt und wie Franken im Laufe der Geschichte gegessen hat. Im vorliegenden Band sind die Referate der Tagung, ergänzt um weitere Aufsätze, versammelt. Mit 19 Beiträgen spannt das Buch einen Bogen von der Antike bis in die Gegenwart und liefert einen Überblick über wechselnde Ernährungssituationen in verschiedenen Epochen und sozialen Schichten. Auch typisch fränkische Speisen mit ihrem historisch-kulturellen Kontext werden in den Blick genommen. von Kluxen, Andrea M. und Krieger, Julia
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Friedrich Oetinger GmbH
- paperback
- 105 Seiten
- Erschienen 2013
- Preussler, H
- Gebunden
- 34 Seiten
- Erschienen 2021
- Chamäleon Verlag
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Herder
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2010
- FONA Verlag




