 
Herrnhuter in Behnesse
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit dem vorliegenden Editionsband werden die Bemühungen um die Erschließung der Geschichte der Herrnhuter Brüder in Ägypten fortgeführt. Wie schon der vorausgehende Band zu Dancke (Martin Tamcke, Katja Weiland, Arthur Manukyan , Die Tagebücher Johann Heinrich Danckes aus Behnesse 1770-1772 (= Orthodoxie, Orient und Europa, Bd. 7 / Herrnhuter Quellen zu Ägypten Band 3), Würzburg 2013), so führt auch dieser Band nach Behnesse und erschließt die Aktivitäten der Brüder dort nach der Gründungsphase unter Dancke bis zum Ende der Arbeit am Ort. Die arabischen Briefe mit Bezug auf Behnesse, soweit sie im Herrnhuter Unitätsarchiv erhalten sind, wurden bereits im zweiten Band der Edition veröffentlicht (Martin Tamcke, Arthur Manukyan, Christian Mauder, Die arabischen Briefe aus der Zeit der Herrnhuter Präsenz in Ägypten 1770-1783 (= Orthodoxie, Orient und Europa, Bd. 6 / Herrnhuter Quellen zu Ägypten Band 2), Würzburg 2012), im ersten Band finden sich die nötigen Informationen zum Hintergrund in der zentralen Niederlassung in Kairo (Martin Tamcke, Arthur Manukyan, Herrnhuter in Kairo 1769-1783 (= Orthodoxie, Orient und Europa, Bd. 5 / Herrnhuter Quellen zu Ägypten Band 1), Würzburg 2012). Die Hoffnung, die die Arbeit des Göttinger Institutes und dessen Arbeiten auf diesem und verwandten Gebieten dabei beflügelt, ist, hier nicht nur interessante Episoden der Missionsgeschichte ins Bewusstsein zu heben, sondern damit auch Mosaiksteine zu liefern, die auf lange Sicht eine differenziertere und ausbalanciertere Sicht europäisch-orientalischer Interaktion christlicher Akteure beider Pole (so dieser Begriff hier denn zulässig ist) möglicher zu machen. von Tamcke, Martin
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Behrman House
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2003
- Behrman House
- perfect
- 368 Seiten
- Herder Freiburg
- Broschiert
- 775 Seiten
- -
- Hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 2012
- Wittig, F
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2018
- EB-Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2018
- Brunnen Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1986
- St.-Otto
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- edition chrismon
- Gebunden
- 2272 Seiten
- Erschienen 2019
- R.Brockhaus
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Jewish Lights




