Esthers Tagebücher 4: Mein Leben als Dreizehnjährige
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was bestimmt das Leben einer Dreizehnjährigen? Die besten Freundinnen, der Schulalltag natürlich, der gemeine große Bruder, die Zahnspange, Bowling, Johnny Depp oder die Verfilmung von "Der Hobbit"... Auf 52 Seiten und in ebenso vielen Episoden erzählt Esther von dem, was sie als Dreizehnjährige im Laufe des Jahres erlebt und beschäftigt. Was sie ihren Eltern nicht erzählt, davon berichtet sie in diesem Tagebuch. Abwechselnd lustig und bewegend, zärtlich und grausam: Esthers Alltag wird zu einem Porträt der Jugend von heute und zu einem Spiegel unserer Gesellschaft. von Sattouf, Riad und Pröfrock, Ulrich
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Riad Sattouf, geboren 1978 in Paris, aufgewachsen in Libyen und Syrien, zeichnete u. a. von 2004 bis 2014 Comics für "Charlie Hebdo". Sein Erfolgstitel DER ARABER VON MORGEN (bei Penguin) wurde 2015 beim Internationalen Comicfestival Angoulême als "Bestes Album" ausgezeichnet. Riad Sattouf ist auch als Filmemacher tätig (JUNGS BLEIBEN JUNGS). www.riadsattouf.co
- hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2013
- Groh
- hardcover
- 3700 Seiten
- Erschienen 2002
- Wallstein Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dölling und Galitz Hamburg,
- hardcover
- 361 Seiten
- Erschienen 1977
- San Francisco Press
- Kartoniert
- 862 Seiten
- Erschienen 2002
- FISCHER Taschenbuch




