
Irmina: Mit einem Nachwort v. Dr. Alexander Korb
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Irmina“ von Barbara Yelin ist eine eindrucksvolle Graphic Novel, die auf der wahren Geschichte der Großmutter der Autorin basiert. Die Handlung spielt vor und während des Zweiten Weltkriegs und folgt der jungen deutschen Frau Irmina, die in den 1930er Jahren nach England reist, um dort eine Ausbildung zu machen. Dort lernt sie einen jungen schwarzen Studenten aus Barbados kennen und entwickelt eine enge Freundschaft mit ihm. Als Irmina jedoch nach Deutschland zurückkehrt, gerät sie zunehmend unter den Einfluss der nationalsozialistischen Ideologie. Ihre anfänglichen Träume und Hoffnungen werden durch die politischen Entwicklungen überschattet, und sie passt sich immer mehr dem Regime an. Die Geschichte zeigt eindringlich, wie gesellschaftliche Zwänge und persönliche Ambitionen das Leben eines Individuums beeinflussen können. Das Nachwort von Dr. Alexander Korb bietet eine historische Einordnung und reflektiert über die moralischen Entscheidungen und Kompromisse in Zeiten politischer Unterdrückung. „Irmina“ ist nicht nur ein persönliches Schicksalsporträt, sondern auch eine kritische Auseinandersetzung mit Verantwortung und Mitläufertum im Nationalsozialismus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 1990
- Floris Books
- perfect
- 238 Seiten
- Erschienen 1998
- Mercator
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- Lukas Verlag für Kunst- und...
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Septime Verlag
- Gebunden
- 620 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 683 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Müller Verlag GmbH
- paperback
- 844 Seiten
- Erschienen 2004
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- Nora
- hardcover
- 286 Seiten
- Kowalke
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Rimbaud
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2016
- Harrassowitz Verlag