
Schuld und Sühne. Meisterwerke der Weltliteratur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schuld und Sühne" ist ein Roman des russischen Schriftstellers Fjodor Dostojewski, der erstmals 1866 veröffentlicht wurde. Die Geschichte dreht sich um Rodion Raskolnikow, einen verarmten ehemaligen Studenten in St. Petersburg. Getrieben von seiner Theorie, dass außergewöhnliche Menschen das Recht haben, moralische Gesetze zu übertreten, begeht er einen Mord an einer habgierigen Pfandleiherin, um deren Geld zu stehlen. Nach der Tat wird Raskolnikow von Schuldgefühlen und innerer Zerrissenheit geplagt. Seine psychologischen Qualen und die moralischen Fragen, die ihn beschäftigen, stehen im Mittelpunkt des Romans. Währenddessen entwickelt er eine Beziehung zu Sonja Marmeladowa, einer jungen Frau aus schwierigen Verhältnissen, die ihm schließlich hilft, seine Menschlichkeit wiederzufinden. Der Roman erforscht Themen wie Moralität, Reue und Erlösung und bietet eine tiefgehende Analyse der menschlichen Psyche. Dostojewski beleuchtet durch seine Figuren die sozialen Missstände seiner Zeit sowie die philosophischen Konflikte zwischen Gut und Böse.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2014
- Vero Verlag
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- Kartoniert
- 960 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 1994
- Blanvalet
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2011
- Diogenes
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Der Audio Verlag
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag