

Eine Geschichte der Gewalt: Leben und Sterben in Lateinamerika
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Eine Geschichte der Gewalt: Leben und Sterben in Lateinamerika" von Hans-Joachim Hartstein bietet eine umfassende Analyse der komplexen und oft gewalttätigen Geschichte Lateinamerikas. Das Buch beleuchtet die historischen, sozialen und politischen Faktoren, die zur weitverbreiteten Gewalt in der Region beigetragen haben. Hartstein untersucht sowohl die koloniale Vergangenheit als auch die modernen Herausforderungen, darunter Drogenkriege, politische Korruption und soziale Ungleichheit. Durch detaillierte Fallstudien und persönliche Geschichten vermittelt das Buch ein tiefes Verständnis für die Ursachen und Auswirkungen der Gewalt auf das tägliche Leben der Menschen in Lateinamerika. Es ist sowohl eine kritische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit als auch ein Aufruf zur Veränderung für eine friedlichere Zukunft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Óscar Martínez wurde 1978 in El Salvador geboren und ist Journalist bei ElFaro.net, dem ersten Online-Magazin Südamerikas. Er gilt als einer der renommiertesten investigativen Journalisten Zentralamerikas. Seine Reportagen erregen immer wieder öffentliches Aufsehen und wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
- paperback
- 215 Seiten
- Erschienen 2001
- Plaza Y Janes Mexico
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- Aguilar
- Gebunden
- 472 Seiten
- Erschienen 2013
- BLOOMSBURY
- Leinen
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- LAIKA
- paperback
- 491 Seiten
- Erschienen 2010
- Planeta Pub Corp
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Der Audio Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Serpent's Tail
- Hardcover -
- Erschienen 1995
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- hardcover
- 63 Seiten
- Kooperative Dürnau