Als Blinder in Theresienstadt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Münchner Schriftsteller und Privatgelehrte Norbert Stern (1881-1964) wurde am 21. Juni 1942 aus seiner Wohnung in der Kunigundenstraße in das Barackenlager Knorrstraße und von dort als Jude in das Ghetto Theresienstadt deportiert. Er hatte Philosophie studiert, in Bern promoviert, war Generalsekretär des Reichsverbands der Deutschen Moden-Industrie gewesen. Als deutscher Soldat des Ersten Weltkriegs war Stern für die Deportation nach Theresienstadt "privilegiert". Er hat seine Erfahrung in einem Tagebuch dokumentiert, das, obwohl nur in einem Fragment überliefert, eine einzigartige Quelle zur deutsch-jüdischen Geschichte ist. Stern selbst war eine besondere Persönlichkeit. Er war blind, aber er "sah" deshalb wohl mehr als andere. Seine Aufzeichnungen aus Theresienstadt geben ein Bild der inneren Widersprüche der jüdischen Zwangsgemeinschaft des Ghettos, das seinesgleichen nicht kennt. Um die Gegensätze zwischen böhmischen und deutschen Juden auszugleichen, lernte der über 60-Jährige im Ghetto Tschechisch. Stern überlebte und kehrte im Juni 1945 nach München zurück, wo er im jüdischen Altersheim in der Kaulbachstraße lebte. von Benz, Wolfgang
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
ist Historiker und Prof. em. der Technischen Universität Berlin. Er leitete bis März 2011 das Zentrum für Antisemitismusforschung in Berlin.
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2021
- Hartung-Gorre
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- Hartung-Gorre
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- Kein & Aber
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2013
- Volk Verlag
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- Gebunden
- 802 Seiten
- Erschienen 2016
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Wallstein Verlag




