Autismus und Trauma
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
utistische Störungen werden verstanden als Reaktion auf allerfrüheste, traumatisierende Verletzungen. Aus schicksalhaften Gründen gelingt es Vater und Mutter nicht, die Bedürfnisse des Kindes in einer angemessenen Weise zu beantworten, weder auf der Ebene des Augenkontaktes, noch auf der Ebene des Berührens, Sprechens, Träumens. Eigene zerstörerische und traumatisierende Erfahrungen, manchmal über Generationen, vereisen die innere Welt, töten Kreativität, Beziehungs- und Wahrnehmungsfähigkeit, Lebendigkeit, verhindern Holding und befördern Projektionen. In den Behandlungsberichten wird die zunächst über weite Strecken in Verbindungslosigkeit verharrende psychoanalytische Behandlung autistischer Kinder und Jugendlicher beschrieben. Der Kontakt mit dem Objekt wird als traumatisierend erlebt. Die Therapeutin erlebt in der Gegenübertragung Antwortlosigkeit und die Unmöglichkeit, einen Spiegel im Gegenüber zu finden. Genau diese Szene ist es, die von der frühen Geschichte der Kinder erzählt. Wenn der autistische Patient beginnt, die Therapeutin zu registrieren, ihre Existenz zuzulassen, kommen anrührende Begegnungen zustande, die an die Ein- und Abstimmung von Mutter und Baby erinnern; denn die autistische Symptombildung suchte, das nicht-vorhandene, frühe mütterliche Schutzschild zu ersetzen, um ein Überleben zu ermöglichen. von Lang-Langer, Ellen
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - Gebundene Ausgabe
 - 366 Seiten
 - Erschienen 2014
 - Schattauer
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 164 Seiten
 - Erschienen 2001
 - Hogrefe AG
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 726 Seiten
 - Erschienen 2017
 - transcript
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 240 Seiten
 - Erschienen 2005
 - Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 871 Seiten
 - Erschienen 2015
 - Klett-Cotta
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 512 Seiten
 - Erschienen 2012
 - Junfermann Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 492 Seiten
 - Erschienen 2014
 - W. Kohlhammer GmbH
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 288 Seiten
 - Erschienen 2003
 - Junfermann Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Klappenbroschur
 - 237 Seiten
 - Erschienen 2020
 - Ernst Reinhardt Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 178 Seiten
 - Erschienen 2015
 - W. Kohlhammer GmbH
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 203 Seiten
 - Erschienen 2021
 - Beltz Juventa
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 343 Seiten
 - Erschienen 2019
 - Mad Man´s Magic
 
			
                                    
            
        
    
        - Klappenbroschur
 - 368 Seiten
 - Erschienen 2018
 - Klett-Cotta
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 334 Seiten
 - Erschienen 2008
 - Psychosozial-Verlag
 




