
Psychoanalyse der weiblichen Entwicklung: Frauen und ihre gesellschaftliche Unbewusstheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychoanalyse der weiblichen Entwicklung: Frauen und ihre gesellschaftliche Unbewusstheit" von Sieglinde Eva Tömmel untersucht die psychologischen und gesellschaftlichen Faktoren, die die Entwicklung von Frauen beeinflussen. Das Buch beleuchtet, wie unbewusste Prozesse und gesellschaftliche Normen das Selbstverständnis und Verhalten von Frauen prägen. Tömmel analysiert die Rolle der Psychoanalyse bei der Entschlüsselung dieser Dynamiken und diskutiert, wie Frauen durch Bewusstwerdung ihrer inneren Konflikte und gesellschaftlichen Konditionierungen zu einem authentischeren Selbst finden können. Dabei werden Themen wie Geschlechterrollen, Identität und persönliche Freiheit behandelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- Nymphenburger
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2021
- Tectum Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Schwarzkopf & Schwarzkopf
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Droemer HC