
Agression, Gewalt und Radikalisierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
erfolgt man aktuelle Berichtserstattungen und gesellschaftliche Diskurse drängt sich das Thema Aggression, Gewalt und Radikalisierung von Kindern und Jugendlichen geradezu auf. Neben Gewalttaten im öffentlichen Raum sind pädagogische Institutionen im Umgang mit »schwierigen« Kindern und Jugendlichen gefordert. Anhand der Entwicklungsschicksale von Kindern und Jugendlichen wird deutlich, wie komplex, vielschichtig und einzigartig die Pfade sein können, die schließlich zu Radikalisierung, Terror und Gewalt führen. Aggressives, gewalttätiges und radikalisiertes Verhalten von Kindern und Jugendlichen ist in diesem Verständnis nie nur passiv, nie nur Defekt, sondern immer Ergebnis eines aktiven Bewältigungsprozesses von Umwelterfahrungen. Solch eine Perspektive benötigt den Einzelfall, um subjektiv sinnvolle, biographisch relevante Beziehungserfahrungen zu erschließen. Es ist bedeutsam, sich mit den Vernachlässigungen, Gewalterfahrungen und Traumatisierungen von Individuen sowie der Ausgrenzung, Marginalisierung und Chancenlosigkeit ganzer gesellschaftlicher Gruppen auseinanderzusetzen. Ihr aggressiver Protest verweist auf ein - sich meist transgenerational fortschreibendes - unzureichendes elterliches und gesellschaftliches Containing. Umso mehr gewinnen im Rahmen von Begleitung, Pädagogik und Therapie individuelles Verstehen und korrigierende emotionale Erfahrung an Bedeutung, die dem malignen Zirkel von Gewalt grundlegend entgegenwirken können. von Traxl, Bernd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernd Traxl, Prof., Dr., Heilpädagoge und Psychoanalytiker für Kinder, Jugendliche und Erwachsene; Professur an der Medical School Berlin. Leitung der Kinderanalytischen Konferenz am Mainzer Psychoanalytischen Institut. Im wissenschaftlichen Beirat der Fachzeitschrift Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie (KJP) im Brandes & Apsel Verlag. Zahlreiche Veröffentlichungen zum Kindes- und Jugendalter, bei Brandes & Apsel: Körpersprache, Körperbild und Körper-Ich (2016).
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2022
- Dittrich Verlag ein Imprint...
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Duden
- Kartoniert
- 535 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- paperback
- 38 Seiten
- Erschienen 2009
- Stiftung EIGEN-SINN
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2005
- Bildungsvereinigung ARBEIT ...
- Gebunden
- 637 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH, Stuttgart
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2014
- minifanal
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag für Polizeiwissenschaft
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Stuttgart, Klett-Cotta, 1982.
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag