
Bilanzierung von Mezzanine nach HGB und IFRS
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mezzanine-Kapital hat sich durch seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten in vielen Unternehmen durchgesetzt. Ziel der vorliegenden Studie ist es, ausgewählte praktische Finanzinstrumente von Mezzaninen und ihre Bilanzierung sowohl nach HGB als auch IFRS zu zeigen. Die Arbeit unterteilt sich dabei in mehrere Hauptgliederungspunkte. Zuerst werden die beiden Rechnungslegungsvorschriften, HGB und IFRS, gegenübergestellt, es werden die unterschiedlichen Adressaten gezeigt und die wesentlichen Differenzen, die durch dominante Rechnungslegungsgrundsätze entstehen. Dabei wird die Passivseite der Bilanz genauer betrachtet: Wie setzt sich das klassische Eigenkapital einer Kapitalgesellschaft zusammen und wie wird es bilanziert? Des Weiteren wird erörtert, wie sich Fremdkapital - das Hauptaugenmerk gilt dabei den Verbindlichkeiten - zusammensetzt und wie es bilanziert wird. von Gläser, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Gebunden
- 591 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2022
- Schmidt, Erich
- Gebunden
- 1534 Seiten
- Erschienen 2022
- IDW Verlag GmbH
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Kartoniert
- 2530 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- hardcover
- 2767 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1741 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Fleischer Verlag
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Taschenbuch
- 1296 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- hardcover
- 1384 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley