
Offline-Modus aktiviert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vom Handy-Junkie zum Außenseiter" Carolin Sandner ist elektrosensibel. In ihrem Buch erzählt sie von ihrer Odyssee, die in einer Wohnung in der Nähe eines Sendemasten beginnt, in der sie wochenlang schlaflos ist und massive körperliche Symptome entwickelt. Zusammen mit ihrer kleinen Tochter zieht sie deshalb notgedrungen kurz nach ihrer Hochzeit in diverse Wohnungen, Hotels und schließlich in eine einsame Waldhütte, wo sie endlich zur Ruhe kommt. Die Autorin ist mittlerweile ins Leben zurückgekehrt und schildert auf eindringliche Weise ihre eigene Geschichte, veranschaulicht diese anhand von aktuellen Studien zum Thema Schlaflosigkeit, berichtet über prominente Leidensgenossen und gibt praktische Tipps für Interessierte und Betroffene. "Ihr Text ist spannend, berührend, aufregend. Ich habe teilweise herzhaft über Ihre Ausdrucksweisen und Beschreibungen gelacht, teilweise auch heftig geschluckt vor Rührung. Kompliment. Hoffen wir, dass Ihre Zeilen vielen betroffenen Menschen dienen." Wolfgang Maes (Sachverständiger für Baubiologie / Baubiologischer Messtechniker IBN / Journalist DJV) von Sandner, Carolin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
*1974 in Emmerich, ist im Hauptberuf Logopädin. Sie lebt mit ihrer Familie an der holländischen Grenze, schreibt seit ihrer Kindheit und publiziert seit 2018.
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- Wenn Nicht Jetzt-Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 469 Seiten
- Erschienen 2011
- Galileo Computing
- Kartoniert
- 361 Seiten
- Erschienen 2018
- Wenn Nicht Jetzt-Verlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Persen Verlag i.d. AAP
- Taschenbuch
- 378 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2015
- VISTAS Verlag