
Gustav Embden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Wenige Monate vor seinem Tod im Juli 1933 veröffentlichte Gustav Embden seine entscheidenden Erkenntnisse über den ersten Stoffwechselweg, der vollständig entschlüsselt wurde. Der Embden-Meyerhof-Parnas-Weg steht heute in jedem Lehrbuch der Biochemie, doch über den Namensgeber ist wenig bekannt. Nachdem ihn nationalsozialistische Studenten öffentlich gedemütigt hatten, erlitt er einen Nervenzusammenbruch und starb kurz darauf in einer Nervenheilanstalt. Embdens Nachlass ging entweder in den Kriegswirren verloren oder als die Witwe 1947 mit ihren drei Töchter nach Venezuela auswanderte. Der Autorin ist es jedoch gelungen, die Enkel Gustav Embdens ausfindig zu machen und sie über ihre Erinnerungen zu befragen. von Hardy, Anne I.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1986
- Klett
- Hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2003
- Europa Verlag,
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Görres Verlag
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Taschenbuch
- 363 Seiten
- Erschienen 2024
- EOS Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Egmont Comic Collection
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2005
- Hatje Cantz Verlag
- Hardcover
- 543 Seiten
- Rombach Druck- und Verlagshaus
- turtleback
- 432 Seiten
- Spicker, Gideon
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2010
- Muery Salzmann