
Die Mythen der Rechten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Deutschland versinkt in "Ausländer-Kriminalität". Schweden wird von einer "muslimischen Vergewaltigungswelle" überrollt. Zuwanderer werden bei der Arbeitssuche bevorzugt, Kinder in den Schulen "frühsexualisiert" und die Antifa vom Staat finanziert. Solche Aussagen klingen absurd, doch für viele Anhänger von AfD, Neuer Rechter und Pegida sind sie Fakt, unumstößliche Wahrheiten, die vor allem über das Internet massenhaft weiterverbreitet werden. Und längst ist es nicht mehr nur der rechte Rand, der solche Mythen als wahr akzeptiert. Immer öfter sickern sie in den öffentlichen Diskurs ein - unwidersprochen. In "Die Mythen der Rechten" gehen Autoren der Frankfurter Rundschau einigen dieser vermeintlichen Wahrheiten auf den Grund. Das Buch zeigt auf, wie die Mythen-Maschine der Rechten funktioniert - und was man ihr entgegensetzen kann. von Mika, Bascha und Festerling, Ar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bascha Mika hat seit April 2014 gemeinsam mit Arnd Festerling die redaktionelle Leitung der Frankfurter Rundschau übernommen. Sie hat vielfältig zu gesellschaftspolitischen Themen veröffentlicht, für Aufsehen sorgte unter anderem ihre Biografie über Alice Schwarzer (1998).
- hardcover
- 378 Seiten
- Erschienen 2008
- marix Verlag ein Imprint vo...
- Gebunden
- 257 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2014
- J.B. Metzler
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Gerstenberg
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2000
- Klett
- paperback
- 970 Seiten
- Erschienen 2004
- Deutsches Historisches Museum
- paperback -
- Erschienen 2001
- Ariel.
- hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 1983
- Gondrom