
Bräuche von Saar und Mosel: Heidnisches und christliches Brauchtum aus dem Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bräuche von Saar und Mosel: Heidnisches und christliches Brauchtum aus dem Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg" von Josef Ollinger ist ein Buch, das sich mit den vielfältigen Traditionen und Bräuchen der Region rund um die Flüsse Saar und Mosel befasst. In diesem Werk beleuchtet Ollinger sowohl heidnische als auch christliche Rituale, die in dieser kulturell reichen Grenzregion praktiziert werden. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die historischen Ursprünge, Entwicklungen und Bedeutungen dieser Bräuche, wobei es aufzeigt, wie sie das gesellschaftliche Leben beeinflussen. Durch eine Kombination aus ethnologischen Studien und persönlichen Beobachtungen vermittelt der Autor ein lebendiges Bild der kulturellen Vielfalt im Dreiländereck zwischen Deutschland, Frankreich und Luxemburg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 273 Seiten
- Erschienen 2008
- Gollenstein Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Editions Treves
- Gebunden
- 759 Seiten
- Erschienen 2016
- Geistkirch-Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- ANWB
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Reprint-Verlag Leipzig
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2012
- Kelkel Verlag