
Musikrecht. Die Antworten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"WIE LANGE DARF ICH AUS EINER ALTEN PLATTENAUFNAHME SAMPLEN, OHNEDIE RECHTSINHABER UM ERLAUBNIS ZU FRAGEN?""Musikrecht - die Antworten" beantwortet verständlich und kompakt die wichtig-stenFragen rund um das Thema Musikrecht. Ohne große Paragraphenschlacht, trotzdemexakt und aktuell. Dieses Buch verstehen Sie auch ohne Jura-Studium, ein Muß für jeden,der im Musikgeschäft tätig ist. Ob Sie Musiker, Produzent, Verleger oder Mitarbeitereiner Schallplattenfirma sind, "Musikrecht - Die Antworten" informiert Sie praxisbezogen zu vielen täglich auftretenden Fragen. von Berndorff, Barbara und Berndorff, Gunnar und Eigler, Knut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gunnar Berndorff, Barbara Berndorff und Knut Eigler sind Fachwälte für Urheber- und Medienrecht in Berlin und beraten seit vielen Jahren Plattenfirmen, Musikverlage, Musiker, Filmkomponisten, Songwriter und Produzenten zu Vertrags- und Urheberrechtsproblemen. Aus ihrer jahrelangen Rechtsanwaltspraxis kennen sie die am häufigsten gestellten Fragen zu diesem Themenbereich und haben sie seit 1999 jeweils aktuell in diesem Buch zusammengestellt.
- hardcover
- 2998 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2011
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 2323 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- Gebunden
- 417 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett-Cotta, Stuttgart
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2014
- Bärenreiter Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- hardcover
- 359 Seiten
- Erschienen 2009
- Laaber-Verlag