
Der Blick der Staatssicherheit: Fotografien aus dem Archiv des MfS
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Blick der Staatssicherheit: Fotografien aus dem Archiv des MfS" von Philipp Springer ist ein Buch, das sich mit den visuellen Dokumentationen der Stasi, der DDR-Geheimpolizei, beschäftigt. Durch eine Sammlung ausgewählter Fotografien aus den Archiven des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) bietet das Buch einen einzigartigen Einblick in die Arbeitsweisen und Überwachungsmethoden der Stasi. Es beleuchtet, wie Fotografie als Werkzeug zur Kontrolle und Einschüchterung eingesetzt wurde und zeigt die alltägliche Realität sowohl der Überwacher als auch der Überwachten. Philipp Springer analysiert die Bilder im Kontext ihrer historischen Bedeutung und diskutiert die ethischen Implikationen dieser Art von staatlicher Überwachung. Das Buch trägt dazu bei, ein besseres Verständnis für die Mechanismen totalitärer Kontrolle zu entwickeln und regt zur Reflexion über Privatsphäre und Freiheit in gegenwärtigen Gesellschaften an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 757 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2019
- Lehmstedt Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmstedt Verlag
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2002
- Knesebeck
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- Kunstarchiv Beeskow, Landkr...
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Ares