
10. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die 10. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst versteht sich als Dialog mit Künstlern und anderen Beitragenden. "Ich will die Konfiguration von Macht und Wissen neu denken", sagt die Kuratorin Gabi Ngcobo. Ausgehend von Europa, Deutschland und Berlin als einer Stadt, die mit der Welt im Dialog steht, setzt sich die 10. Berlin Biennale mit den anhaltenden Ängsten und Sorgen unserer Zeit auseinander. Mit dem Verweis auf Tina Turners Song We Don't Need Another Hero aus dem Jahr 1985 nimmt sie Bezug auf eine Zeit unmittelbar vor großen geopolitischen Verschiebungen, die mit Regimewechseln und neuen historischen Protagonisten einhergingen. Die 10. Berlin Biennale liefert keine kohärente Interpretation von Geschichte(n) oder Gegenwart, vielmehr erkundet sie das politische Potenzial von Strategien der Selbsterhaltung. Der Katalog bietet umfassendes Material zu allen vertretenen Künstlern. Das besondere Design von Maziyar Pahlevan mit den Namen aller Beteiligten auf dem Buchschnitt macht ihn zu einem bibliophilen Objekt. Mit Texten von Maryse Condé, Jota Mombaça, Peggy Piesche, Binyavanga Wainaina u. a.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kundenbewertungen
- Hardcover
- 240 Seiten
- Kuehlen Verlag
- Hardcover
- 400 Seiten
- König, Walther