
Rainer Dissel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Rainer Dissel (geb. 1953 in Gelsenkirchen, lebt und arbeitet bei Frankfurt am Main) legt in seinen Arbeiten besonderes Augenmerk auf die Semantik der Alltagsphänomene und betont ihre Veränderlichkeit im künstlerischen Prozess. In übergroße, aber auch kleinformatige Collagen und Temperamalereien auf Leinwand integriert er persönliche Erinnerungsobjekte wie Fotos, Zeitungsausschnitte, Gaze und Stoffe. Die Arbeiten thematisieren inhaltlich und formal das Prinzip des Palimpsests, der Überschreibung von vorhandenem Material. Die ästhetische und analytische Auseinandersetzung geht einher mit dem Ringen um die lebensweltlichen Fragestellungen Politik, Macht, Freiheit und die Verortung der Kunst in der ihr eigenen Geschichte. Das Buch zeigt ausgewählte Arbeiten des Künstlers der letzten zwanzig Jahre. Neben Gemälden und Collagen werden dabei auch bisher nicht veröffentlichte Künstlerbücher gezeigt. Begleitet wird die monografische Präsentation von Essays von dem deutschen Literaten Hans Thill und der Kunsthistorikerin Danièle Perrier.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 432 Seiten
- Rowohlt
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- Kerber Verlag
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 1988
- Insel Verlag
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2013
- h.f.ullmann publishing
- turtleback -
- Erschienen 1994
- Bonn : Bouvier, 1994