
Die forensisch-psychiatrische Begutachtung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Juristen bewegen sich mit professioneller Sicherheit im Dschungel der Paragrafen - Psychiater in den Tiefen der menschlichen Seele. Dazwischen liegen Welten, mit eigenen Sprachregelungen, unterschiedlichem Begriffsverständnis und gegenseitigen Vorurteilen. Psychiatrische Krankheitslehre und Aussagepsychologie gehören nicht zu den zentralen Inhalten juristischer Ausbildung, ebenso wie Gesetze und Rechtsprechung nicht im Zentrum der psychiatrischen Weiterbildung stehen. Dieses Buch vermittelt sowohl psychiatrischen und psychologischen Gutachtern wie auch Juristen den Einstieg in die Praxis der forensisch-psychiatrischen Begutachtungen. Neben den rechtlichen Rahmenbedingungen wird auf die Rollenverteilung und die verschiedenen Perspektiven der Prozessbeteiligten eingegangen. Zentrale Inhalte betreffen die grundsätzlichen Anforderungen an den Sachverständigen, das Gutachten und den Vortrag vor Gericht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 533 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2007
- Steinkopff
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2005
- Steinkopff
- Hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- Kirschbaum
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Schattauer
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- paperback
- 294 Seiten
- Erschienen 2014
- De Tijdstroom
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- Kirschbaum
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme