
Weimar: Die bedeutendsten Bauten vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Weimar: Die bedeutendsten Bauten vom Mittelalter bis zur Gegenwart" von Constantin Beyer bietet einen umfassenden Überblick über die architektonische Entwicklung der Stadt Weimar. Das Buch erkundet die Vielfalt der Bauwerke, die von mittelalterlichen Strukturen bis zu modernen Gebäuden reichen. Beyer beschreibt die historischen und kulturellen Hintergründe der bedeutendsten Bauwerke und beleuchtet deren Einfluss auf das Stadtbild und die Architekturgeschichte. Mit detaillierten Beschreibungen und reichhaltigen Illustrationen ermöglicht das Buch den Lesern, die architektonischen Schätze Weimars zu entdecken und deren Bedeutung im Kontext der deutschen Baukunst zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- Anaconda Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 1997
- Rhino
- perfect
- 616 Seiten
- Erschienen 1998
- Beltz Athenäum
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2019
- avedition
- Gebunden
- 1136 Seiten
- Erschienen 2015
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 808 Seiten
- Weltbild
- hardcover
- 568 Seiten
- Edition Lipp
- paperback
- 253 Seiten
- Erschienen 2007
- Lattner
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Belser