
Das Klinikum Kaulsdorf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band erzählt die Geschichte des Vivantes Klinikums Kaulsdorf (bis 2015 Vivantes Klinikum Hellersdorf) von den Anfängen bis heute. Geplant als Wohnarbeiterlager der Generalbauinspektion, wurde es während der Bauausführung 1942 als Hilfskrankenhaus zur zivilen Nutzung umprofiliert. Stets schwankten in den darauffolgenden Jahren die Bettenkapazitäten, mehr als einmal sollte das gesamte Haus geschlossen werden, wurden einzelne Abteilungen und Kliniken aufgelöst, verlagert, neu gegründet.Über alle diese Diskussionen hat sich das Krankenhaus am Rande der Stadt Berlin behauptet. Es ist im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf ein hochmoderner Klinikstandort entstanden, der das Vivantes-Netzwerk für Gesundheit mit anerkannter Spitzenmedizin in dieser Region erweitert.Mit zahlreichen historischen und aktuellen Fotos und Dokumenten. von Maether, Bernd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernd Maether, Dr. phil., geboren 1955, studierte Geschichte, Philosophie und Soziologie an der Universität Leipzig und der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit 1996 arbeitet er als freiberuflicher Historiker und publizierte zahlreiche Bücher zur Kulturgeschichte Berlins und Brandenburgs.
- hardcover
- 164 Seiten
- Ernst & Sohn
- paperback
- 632 Seiten
- Erschienen 2014
- Vero Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Urban & Fischer Bei Elsevier
- Audio-CD
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1988
- NN
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer in Elsevier
- perfect
- 464 Seiten
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2020
- Knaur TB
- Hardcover
- 1035 Seiten
- Erschienen 1997
- Enke
- Gebunden
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Berlin