Netzausbauvarianten in Niederspannungsverteilnetzen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Rahmen des Verbundprojektes "e-home Energieprojekt 2020" der Avacon AG in Kooperation mit dem Energie-Forschungszentrum Niedersachsen werden die zukünftigen Anforderungen an die Niederspannungsverteilnetze untersucht. Hierbei wird unter anderem die Komponente "regelbarer Ortsnetztransformator (rONT)" zur Spannungshaltung im Niederspannungsverteilnetz und folglich zur Reduzierung bzw. Vermeidung von konventionellen Netzausbaumaßnahmen betrachtet.Dieser Aufsatz beinhaltet zunächst die Grundlagen zum Verständnis und dem Nutzen regelbarer Ortsnetztransformatoren. Hierbei werden verschiedene Regelstrategien, sowie mögliche Betriebsarten regelbarer Ortsnetztransformatoren vorgestellt. In der sich anschließenden technischen Untersuchung werden der Einsatz möglicher konventioneller Netzausbauvarianten in Konkurrenz zu regelbaren Ortsnetztransformatoren sowohl an synthetischen, als auch an realen Netzstrukturen analysiert und die Ergebnisse kategorisiert. Hierauf aufbauend wird eine wirtschaftliche Bewertung der Netzausbaumaßnahmen mittels der multikriteriellen Entscheidungsstützung beschrieben. Da sich Verteilnetzbetreiber in einem regulierten Monopolbereich bewegen, müssen deren Investitionsentscheidungen an der geltenden Anreizregulierungsverordnung gespiegelt werden. Hierfür wird mit Hilfe einer juristischen Untersuchung die Frage beantwortet, inwieweit die Kosten für regelbare Ortsnetztransformatoren in der Anreizregulierung anerkannt werden können. von Becker, Andreas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- VDE VERLAG GmbH
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- Addison Wesley ein Imprint ...
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2008
- VDE VERLAG
- Gebunden
- 163 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 1120 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg




