
Hochschulorganisation und Wissenschaftsfreiheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit der Jahrtausendwende unterliegen die deutschen Hochschulen einem allgemeinen hochschulpolitischen "Paradigmenwechsel", welcher eine grundlegende Veränderung der überkommenen Strukturen zur Folge hat. Die fortschreitende Ökonomisierung und Internationalisierung lassen die Humboldt'schen Ideen, welche die Hochschulen als Stätten wissenschaftlicher Forschung und Lehre zu voller Blüte gebracht haben, überholt aussehen. Die Arbeit geht der Frage nach, welcher Art die neuen Herausforderungen für die Hochschulen sind und welche Lösungen die Rechtsordnung hierfür - vor allem unter dem Blickwinkel des Art. 5 Abs. 3 S. 1 GG und unter Berücksichtigung der Vorgaben der bundesverfassungsgerichtlichen Rechtsprechung - bietet. von Miechielsen, Angela
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2021
- wbv Publikation
-
-
-
- Erschienen 2022
- Liberales Institut
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- perfect
- 292 Seiten
- Erschienen 2005
- Vdf Hochschulverlag AG
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2015
- Klartext
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Österreich